- bewegliche Sachen
- alle ⇡ Sachen, die nicht ⇡ Grundstücke oder Bestandteile von ⇡ Grundstücken sind.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Bewegliche Sachen — Bewegliche Sachen, s. Mobilien … Kleines Konversations-Lexikon
Sachen — im Sinn des BGB Gegenstände der Körperwelt, und zwar feste, flüssige und gasförmige Körper; letztere i.d.R. nur im Behältnis. Keine S. sind dagegen unkörperliche Gegenstände, z.B. Rechte, Sachgesamtheiten, Firmenwert, Kundenkreis eines Kaufmannes … Lexikon der Economics
Sachen — Sachen, im juristischen Sinne die körperlichen Gegenstände im Gegensatz zur Person, dem Rechtssubjekt. Von den verschiedenen Einteilungen der S. sind die wichtigsten die Einteilung in bewegliche (Mobilien, Fahrnis, fahrende Habe) und unbewegliche … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bewegliche Güter — (Bona mobilia, Mobiliarvermögen, fahrende Habe, Fahrnis), alle Sachen (s. d.), die ohne Änderung ihres Wesens und Wertes ihren natürlichen Standort verändern können, gewöhnlich mit Ausnahme größerer Schiffe, die hinsichtlich der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bewegliche Sache — Der alte Begriff der Fahrnis bezeichnet bewegliche Sachen, im Gegensatz zu den unbeweglichen Sachen (Immobilien). In älteren Texten werden die Wörter farnis, farnus, varnde, fliegende oder rührende habe, varende oder roerende goedern verwendet im … Deutsch Wikipedia
abhanden gekommene Sachen — ⇡ bewegliche Sachen, an denen der ⇡ unmittelbare Besitzer ohne seinen Willen den ⇡ Besitz verloren hat (z.B. gestohlene oder verlorene Sachen). An a.g.S., ausgenommen an Geld oder ⇡ Inhaberpapieren oder Sachen, die öffentlich versteigert werden,… … Lexikon der Economics
verbrauchbare Sachen — ⇡ bewegliche Sachen, deren bestimmungsmäßiger Gebrauch im Verbrauch oder in der Veräußerung besteht (§ 92 BGB), z.B. Lebensmittel, Geld, aber auch Bücher beim Buchhändler … Lexikon der Economics
Fungīble Sachen — (Fungibilien) sind in der Rechtssprache solche Sachen, die im gewöhnlichen Verkehr nicht ihrer etwaigen individuellen Besonderheiten wegen, sondern regelmäßig nur ihrer Gattung und Art nach in Betracht kommen. Diese nennt man f. S oder… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Vertretbare Sachen — Vertretbare Sachen, fungible oder Quantitätssachen, bewegliche Sachen, die im Verkehr nach Gewicht, Zahl, Maß bestimmt zu werden pflegen (Bürgerl. Gesetzb. § 91), wie Geld, Getreide etc. (S. auch Gattungskauf.) … Kleines Konversations-Lexikon
Fahrnis — ⇡ bewegliche Sachen … Lexikon der Economics